Am Donnerstag, 16. Oktober, stand ein besonderer Anlass auf dem Programm: eine Lesung mit dem Kinderbuchautor Frank Kauffmann, organisiert von der Kreisschule Arboldswil–Titterten. Die älteren Schülerinnen und Schüler kannten ihn bereits, da einige seiner Bücher schon in der Schule gelesen wurden. Frank Kauffmann schreibt vor allem spannende Detektivgeschichten für die älteren Kinder und unterhaltsame Tiergeschichten mit kleinen Rätseln für die Jüngeren.
Die 1. und 2. Klassen tauchten in Titterten in die Bilderbücher Honigbär und Honigbrot ein. Der Autor gestaltete seine Lesung sehr lebhaft: Er las die Geschichten vor, zeigte die Bilder per Beamer und bezog die Kinder intensiv ein. So halfen sie dem kleinen Bären beim Aufwachen, sangen ihm zum Geburtstag, sprangen mit ihm und seinen Freunden von Stein zu Stein oder knackten mit dem Karate-Eichhörnchen Nüsse – mit Fäusten und Füssen!
Bei den 3. bis 6. Klassen drehte sich alles um eines der Detektivbücher: SOS – der Schatz im Walensee. Hier zeigte Frank Kauffmann nicht nur das Vorlesen, sondern auch, welche Recherchen nötig sind, um ein Buch zu einem bestimmten Thema zu schreiben.
Die Kinder durften miträtseln: Wie tief ist der Walensee, wie tief kann man überhaupt tauchen, und wie findet man einen Schatz in einem versunkenen Schiff? Am Ende zeigte der Autor zudem, wie Figuren entstehen, und die Kinder durften mitbestimmen, wie ein männlicher und ein weiblicher Bösewicht aussehen soll. Anschliessend gestalteten sie in Gruppen eigene Bösewicht-Figuren.
Auch dieser Anlass hat allen grossen Spass gemacht und sicher die Lust geweckt, weitere Geschichten zu entdecken – vielleicht wächst ja sogar die eine oder andere neue Schriftstellerin oder der neue Schriftsteller heran!




