22. Juni 2025
Ich bin jetzt seit 8 Jahren an dieser Schule, 2 Jahre Kindergarten und 6 Jahre in der Primarschule. Das schönste Erlebnis war, als wir das erste Mal Skifahren gehen konnten. Was auch noch sehr schön war, als Silvan Brunner mich gefragt hat, ob wir beste Freunde sein können. Ich freue mich auf die Sekundarschule, aber ich werde meine Freunde vermissen, weil ich mit ihnen so viel lachen konnte. Ich hoffe aber, dass ich viele Freunde in der Sek finde. Jetzt freue ich mich aber auf die...
22. Juni 2025
Die vier Elemente mit allen Sinnen zu erleben – durch Experimente, Beobachtungen und eigenes Tun – ist für unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder ein besonderes Erlebnis. Nach dem Element Wasser stand nun die Erde, genauer gesagt: unser Boden, im Mittelpunkt des Unterrichts. In vielfältigen Aktivitäten untersuchten die Kinder, was sich unter ihren Füssen verbirgt. Dabei lernten sie verschiedene Bodenlebewesen kennen, erfuhren, warum der Boden für Tiere und Menschen so wichtig...
22. Juni 2025
Gerne möchten wir Ihnen ein kurzes Update zum aktuellen Stand nach dem Schul-Audit geben. Nachdem wir den Auditbericht mit den Ergebnissen der Untersuchung unserer Schule erhalten hatten, haben wir umgehend die nächsten Schritte in Angriff genommen. Daraus ergaben sich mehrere Handlungsfelder, an denen wir nun intensiv arbeiten. Bereits im neuen Schuljahr wird erneut eine Person vom Amt für Volksschule unsere Schule besuchen. Bei diesem Besuch sollen wir aufzeigen, welche Prozesse bereits...
12. Juni 2025
Am Donnerstag, 12. Juni war es endlich so weit: Unsere Schulreise stand an! Das Wetter zeigte sich von seiner sommerlichsten Seite – viel Sonne, hohe Temperaturen und beste Stimmung bei den Kindern. Mit Bus und Zug reisten alle Schülerinnen und Schüler der Schule Lauwil gemeinsam mit drei Lehrpersonen nach Rünenberg. Dort starteten wir auf dem Honigweg, einem abwechslungsreichen Themenweg rund um die Honigbiene. An zwölf Posten galt es, spannende Fragen zu beantworten – zur Lebensweise...
14. Mai 2025
Am Mittwoch, 14. Mai 2025, durften die Kinder, die im kommenden Schuljahr in unsere 1. Klasse eintreten werden, wie jedes Jahr einen Schnupper-morgen an unserer Schule erleben. Drei Kinder nahmen daran teil. Besonders erfreulich: Während derzeit ein Kind die 6. Klasse besucht, wächst unsere Schülerzahl wieder – eine Entwicklung, über die wir uns sehr freuen! Die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler machten begeistert beim Schnupperprogramm mit und zeigten viel Neugier und...
14. April 2025
Das Schuljahr 2024/2025 befindet sich schon bald auf der Zielgeraden und schon länger befassen wir uns mit dem kommenden Schuljahr 2025/2026. Die Klassenbildung dafür ist bereits bewilligt und wir freuen uns, dass es mit den SchülerInnenzahlen wieder leicht aufwärts geht. Wir zählen trotzdem weiterhin als eine Klasse. Wie im Artikel «Veränderungen SJ 25/26» zu lesen ist, wird es keine Abgänge oder Neuzuzüge im Kollegium geben. Es gibt lediglich eine Umverteilung. Da sind wir sehr froh...
14. April 2025
Silvia Appel und SIbylle Grünenfelder von Schülerinnen gezeichnet.
12. April 2025
Die pädagogische Hochschule Nordwestschweiz führte im Auftrag der Hauptabteilung Aufsicht und Qualität des Amts für Volksschulen Baselland ein Audit an der Primarschule Lauwil im Herbst 2024 durch. Daraus entstanden Einsichten und Ergebnisse, die wir gerne hier mit der Bevölkerung teilen.
31. März 2025
Wir besuchten in Oberdorf die Instrumenten-präsentation der Musikschule beider Frenkentäler. Zwei Frauen erzählten uns eine Geschichte von einem Bauernhof, wo eine Familie gerade Geburtstag feierte, und Hühner erschrocken sind über ein Gespenst, das sich unter dem Eimer versteckt hatte. Dabei war es nur eine Maus, die Angst hatte. Die zwei Hühner vom Hof haben uns alles gezeigt was es zu sehen gibt. Da hatte es viele Tiere, Maschinen und das Geburtstagsfest. Die Instrumente haben die...
13. Februar 2025
Am Donnerstagmorgen, den 13. Februar führte unser Weg wieder zur Eishalle in Laufen. Dieser Anlass darf nie fehlen. Mit viel Ausdauer und Hartnäckigkeit schafften es alle auf den rutschigen Kufen herumzusausen. Die einen mit Hockeystock und Puck, die anderen freihändig oder mit Seilen und Chiffontüchern. Es war wie immer ein toller, sportlicher und fröhlicher Morgen!