Die diesjährige Projektwoche stand im Zeichen des Waldes: „Leben im Wald“. Um dem Wald näher zu kommen, mieteten wir das Schützenhüsli für die gesamte Woche. Es fühlte sich wie ein Tageslager an. An zwei Tagen wurde auch mittags gegrillt.
Wir durften das Wildmobil der Jagdgesellschaft besichtigen und viel Spannendes über Wald und Tiere erfahren. Die drei Wildexperten Urs, Richi und Sarah vermittelten den Schülerinnen und Schülern anschaulich viel Interessantes. Auch das Thema „Abfall im Wald“ spielte eine Rolle: Die Kinder lernten, wie lange es dauert, bis Glas verrottet, und dass solche Dinge nicht in den Wald gehören.
Einen Tag lang arbeiteten wir mit Waldseil-Experte Stephan an hilfreichen und lustigen Kletterobjekten im Wald am Ämlisbach. So entstanden eine anspruchsvolle Brücke über den Bach, eine Garderobenleine und eine Abseil- sowie Aufstiegs-leine zum steilen Zugang. Die Auf- und Abstiegs-leine ist nach wie vor dort nutzbar. Ein kleines Seilbähnli über den Bach entstand ebenfalls.
Nebenbei entstanden schöne Waldmandalas und ein Barfussparcours. Diese Werke sind vergänglich und werden sich im Wald wieder verflüchtigen oder verrotten.
In der Wochenmitte vertieften wir das Thema auch als Kunstform im Forum Würth in Arlesheim, das Führungen für Schulklassen anbietet, aktuell mit der Ausstellung „Waldeslust“.
So lernten die Kinder den Wald als Lebensraum kennen und erfuhren, wie wir Menschen uns darin verhalten sollten.
Im Bach spielten, bauten, stauten und badeten wir – was bei den heissen Temperaturen im Juni sehr beliebt war.
Als Abschluss feierten wir unsere Schulschlussfeier am Schützenhüsli. Die Eltern absolvierten zuerst eine von den Kindern vorbereitete Schnitzeljagd, bevor sie die in der Woche entstandenen Bauten betrachteten. Danach ging es über zum gemütlichen Teil, die neuen Schüler wurden begrüsst und die
6. Klässler verabschiedet. Natürlich durfte auch der kulinarische Teil nicht fehlen; wir durften uns an einem tollen Buffet und Würsten vom Grill verpflegen.
Am letzten Schultag hiess es dann: Aufräumen, Putzen und Abschied nehmen für die Sommerferien.
Das Schützenhüsli war ein toller Ausgangsort für unsere Projektwoche und hat sich dafür sehr bewährt!