Die vier Elemente mit allen Sinnen zu erleben – durch Experimente, Beobachtungen und eigenes Tun – ist für unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder ein besonderes Erlebnis.
Nach dem Element Wasser stand nun die Erde, genauer gesagt: unser Boden, im Mittelpunkt des Unterrichts. In vielfältigen Aktivitäten untersuchten die Kinder, was sich unter ihren Füssen verbirgt. Dabei lernten sie verschiedene Bodenlebewesen kennen, erfuhren, warum der Boden für Tiere und Menschen so wichtig ist, und entdeckten die unterschiedlichen Bodenschichten.
Ein Höhepunkt war das Herstellen eines Wasserfilters: Mit unterschiedlichen Schichten aus Erde, Sand, Kies und Steinen konnten die Kinder beobachten, wie verschmutztes oder gefärbtes Wasser immer klarer wurde, je tiefer es durchsickerte.
So wurde auf anschauliche Weise sichtbar, wie die Natur selbst Wasser reinigt – und wie faszinierend und wertvoll der Boden für unser Leben ist.