Räbeliechtli- und Laternenumzug

«Mache dich auf und werde Licht» versus «Hippiegschpänschtli»

Exakt am 11.11.24, am Martinstag, konnten wir wieder unseren Räbeliechtli- und Laternenumzug durchführen. Um 18.00 Uhr gingen die Lichter in Lauwil aus und der Umzug konnte starten. Auch die Kindergartenkinder und jüngere Geschwister reihten sich mit ihren Laternen oder Räbeliechtli bei uns ein. Mit unserem Gitarrenbegleiter Gerd Heldmaier konnten wir alle zusammen singend durch die Strassen ziehen und so etwas Licht in die Dunkelheit bringen. Leider fing es nach einer Weile an zu regnen, so dass wir die Strecke etwas abkürzten.

Glücklicherweise war der Anlass diesmal noch nicht fertig. In der Mehrzweckhalle war die Musikgemein-schaft Bretzwil-Lauwil auf der Bühne bereit für den 2. Teil, den wir miteinander bestritten. Das heisst die Musiker der MGBL gaben eher etwas dunkle, un-heimliche Töne aus ihren Blas- und Schlaginstru-menten von sich. Mit «a little Suite of Horror», «Ghostbusters» und dem «Hippiegschpänschtli» unterstrichen sie die dunkle Seite  dieser Novemberzeit.  Die Schülerinnen und Schüler mit den Lehrpersonen brachten als Kontrast zwischendrin wieder Licht hinein, indem sie mit Laternen «flötelnd» zu ihrer Bühne liefen und dort die Lieder wie «Mache dich auf und werde Licht», «Liecht, Liecht, Liecht für eus» oder «Ich gang mit minere Latärne» noch einmal zum Besten gaben. Es war wirklich ein gelungenes Wechselspiel zwischen den beiden doch sehr unterschiedlichen Formationen. 

Für den anschliessenden gemütlichen Teil gab es Kürbissuppe und Brötchen von den Schülerinnen und Schülern gemacht, feine Kuchen und andere Gebäcke von den Eltern und einen geschmackvollen Glühmost von der MGBL. So konnte der Abend gemütlich ausklingen und man hatte noch etwas Zeit zum «gschpröchle». Es war ein toller Anlass, der wieder zeigte, dass es sich lohnt, sich zusammen zu tun, um etwas fürs Dorf auf die Beine zu stellen.