14. April 2025
Das Schuljahr 2024/2025 befindet sich schon bald auf der Zielgeraden und schon länger befassen wir uns mit dem kommenden Schuljahr 2025/2026. Die Klassenbildung dafür ist bereits bewilligt und wir freuen uns, dass es mit den SchülerInnenzahlen wieder leicht aufwärts geht. Wir zählen trotzdem weiterhin als eine Klasse. Wie im Artikel «Veränderungen SJ 25/26» zu lesen ist, wird es keine Abgänge oder Neuzuzüge im Kollegium geben. Es gibt lediglich eine Umverteilung. Da sind wir sehr froh...
14. April 2025
Silvia Appel und SIbylle Grünenfelder von Schülerinnen gezeichnet.
12. April 2025
Die pädagogische Hochschule Nordwestschweiz führte im Auftrag der Hauptabteilung Aufsicht und Qualität des Amts für Volksschulen Baselland ein Audit an der Primarschule Lauwil im Herbst 2024 durch. Daraus entstanden Einsichten und Ergebnisse, die wir gerne hier mit der Bevölkerung teilen.
31. März 2025
Wir besuchten in Oberdorf die Instrumenten-präsentation der Musikschule beider Frenkentäler. Zwei Frauen erzählten uns eine Geschichte von einem Bauernhof, wo eine Familie gerade Geburtstag feierte, und Hühner erschrocken sind über ein Gespenst, das sich unter dem Eimer versteckt hatte. Dabei war es nur eine Maus, die Angst hatte. Die zwei Hühner vom Hof haben uns alles gezeigt was es zu sehen gibt. Da hatte es viele Tiere, Maschinen und das Geburtstagsfest. Die Instrumente haben die...
13. Februar 2025
Am Donnerstagmorgen, den 13. Februar führte unser Weg wieder zur Eishalle in Laufen. Dieser Anlass darf nie fehlen. Mit viel Ausdauer und Hartnäckigkeit schafften es alle auf den rutschigen Kufen herumzusausen. Die einen mit Hockeystock und Puck, die anderen freihändig oder mit Seilen und Chiffontüchern. Es war wie immer ein toller, sportlicher und fröhlicher Morgen!
24. Januar 2025
Warum nicht einmal auf das Bücherschiff, statt in die Bibliothek in der Schule oder in Liestal? Das fragten sich die Lehrerinnen von Lauwil und reisten am Freitagmorgen, den 24.Januar flugs per ÖV mit allen Schülerinnen und Schülern nach Basel an die Schifflände, wo das Bücherschiff schon auf sie wartete. Auf dem Schiff waren die Bücher nach Altersklassen und Themen verteilt. So konnten die Kinder sich in spannende, neu erschienene Bücher vertiefen. Ob auf einem Sitzsack, auf der...
09. Januar 2025
Auch dieses Jahr konnten Schulklassen aus der Region den Pferdesportanlass in der St. Jakobshalle auf Voranmeldung kostenlos besuchen. Die Kinder haben ihre Eindrücke von diesem Tag in einem kurzen Tagebuch festgehalten.
08. Januar 2025
Die Hinfahrt Ich musste um 5:00 Uhr aufstehen und mich bereit machen, so dass ich um 6:00 Uhr bei der Turnhalle war. Dann ist die Mutter von Leon gekommen, sie heisst Aglaia. Sie hat uns nach Arboldswil gefahren. Dort sind dann die anderen Schüler dazugekommen, aus Titterten und Arboldswil. Dann ist der Car gekommen und wir durften in den Car einsteigen. Um 7:00 Uhr ist er losgefahren. Um 9:00 Uhr waren wir beim Flumserberg. Dort sind wir dann mit dem Gondel hoch gefahren. von Silvan B.
16. Dezember 2024
Seit unsere Schule im August durch zwei Personen der Fachhochschule Nordwestschweiz besucht wurde, alle Beteiligten befragt wurden und ein Gesamtüberblick über unsere Schule gewonnen wurde, geht es nun langsam in die Endrunde. Es entstand ein Bericht über die Punkte, auf die vor allem ein Augenmerk gelegt wurde, wie auch Auffälligkeiten der Schule wurden hervorgehoben. Diesen Bericht sind wir nun am Betrachten und Diskutieren. Im ersten Schritt konnten sich die Schulräte mit der...
06. Dezember 2024
Am 6. Dezember war es wieder so weit, und die Kinder machten sich für den Samichlaus bereit. Sie haben fleissig Gedichte auswendig gelernt und hofften, der Chlaus sei nicht zu weit entfernt. Denn jedes Jahr gehen sie ihn suchen im Wald, auch diesmal fanden sie ihn recht bald. Wecken mussten die Kinder ihn auf seinem Sitz, er war trotzdem gut gelaunt und bereit für einen Witz. Als ihm die Kinder ihre Gedichte zum Besten gaben, fragte er sich, was will man da noch mehr haben? Jedes bekam ein...