16. Oktober 2025
Lesung mit Frank Kauffmann
Am Donnerstag, 16. Oktober, stand ein besonderer Anlass auf dem Programm: eine Lesung mit dem Kinderbuchautor Frank Kauffmann, organisiert von der Kreisschule Arboldswil–Titterten. Die älteren Schülerinnen und Schüler kannten ihn bereits, da einige seiner Bücher schon in der Schule gelesen wurden. Frank Kauffmann schreibt vor allem spannende Detektivgeschichten für die älteren Kinder und unterhaltsame Tiergeschichten mit kleinen Rätseln für die Jüngeren. Die 1. und 2. Klassen...
30. September 2025
Mit unserer Schuluntersuchung, dem Audit, ging es in die nächste Runde. Das Amt für Volksschule begutachtete unsere festgelegten Handlungsfelder. Die Begutachtung erfolgte in Form einer Präsentation an unserer Schule. Die Schulratspräsidentin und die Schulleiterin stellten die bereits umgesetzten Massnahmen sowie den verbleibenden Prozessbedarf vor. Wir waren selbst erstaunt, wie viel sich seit dem neuen Schuljahr bereits positiv verändert hat. Wir befinden uns auf gutem Weg!
25. September 2025
Volleyballunterricht im Tuttiturnen
Das Tuttiturnen, bei dem alle sechs Klassen gemeinsam Sport treiben, erfordert zu Beginn ein behutsames Vorgehen. Die jüngeren Kinder sollen nicht überfordert, die älteren jedoch nicht unterfordert werden. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, erhielt ich in den ersten sechs Wochen wertvolle Unterstützung von Andrea Meier, unserer Schulsekretärin. Sie ist ausgebildete Volleyball-trainerin und verfügt über viel Erfahrung im Kindertraining. Gemeinsam bauten wir den Unterricht zunächst in...
11. September 2025
Herbstwanderung – fertig – los!
Nicht mit einem Startschuss, aber dennoch schwungvoll begann die diesjährige Herbstwanderung zur Mattweid. Von Reigoldswil führte der Weg durch den Fluehgraben und auf die Steilwand zur Mattweid – sportliche Herausforderungen, die die Kinder ausgezeichnet meisterten. Auf dem herrlichen Picknickplatz an der Mattweid konnten sich alle aktiv erholen: Es wurde gespielt, Stöcke geschnitzt, Feuer gemacht und schliesslich die mitgebrachten Würste gegrillt. Für uns Lehrpersonen ist so ein Anlass...
08. September 2025
Schwimmunterricht in Meltingen
Die drei Schwimmmorgen vom 25. August, 1. und 8. September 2025 waren ein voller Erfolg und haben gezeigt, wie gut die Kinder zusammenarbeiten. Zum Abschluss haben die Kinder einen Wasser-Sicherheits-Check gemacht. Dabei wird geprüft, ob die Kinder folgende Kompetenzen beherrschen: Rolle/ purzeln in tiefes Wasser Sich 1 Minute an Ort über Wasser halten 50m schwimmen und aussteigen Die jüngeren Kinder durften die Light-Version ausführen: Ins Tiefe Wasser springen (mit Hilfe) Tauchend einen...
13. August 2025
Umgang mit der aktuellen Hitzewelle im Schulbetrieb
Die anhaltend hohen Temperaturen stellen für den Schulalltag eine Herausforderung dar. Der Kanton hat daher Empfehlungen herausgegeben, um den Unterricht auch bei grosser Hitze möglichst angenehm und sicher zu gestalten. Dazu gehören: Regelmässiges und ausreichendes Trinken Möglichst kühle und schattige Aufenthaltsorte für Pausen Angepasste Unterrichtsformen und flexible Tagesgestaltung Wo es möglich ist, wird der Unterricht teilweise ins Freie verlegt – etwa in den Wald, an den...
11. August 2025
Ein gelungener Start ins Schuljahr 25/26
Am ersten Schultag nach den Sommerferien versammelten sich alle Kinder der 2. bis zur 6. Klasse mit ihren Lehrpersonen auf dem Schulhausplatz, um die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler willkommen zu heissen. Bei strahlendem Sonnenschein hatten sie ein kleines Begrüssungsprogramm vorbereitet: Ein fröhliches Lied erklang, und die älteren Kinder bildeten ein bunt geschmücktes Spalier, durch das die Neuen feierlich einziehen durften. Besonders schön war das Erstellen von Stoff-wimpeln:...
07. August 2025
Ein riesiges Dankeschön an unser Lehrerinnenteam! 
Während andere in den Sommerferien weilten, herrschte bei uns an der Schule reger Betrieb. Unsere Lehrpersonen haben in den letzten Wochen Grossartiges geleistet: Klassenzimmer wurden entrümpelt, Materiallager durchforstet, Möbel gezügelt und neue Räume sorgfältig eingerichtet. Grund dafür war ein Wechsel im Team: Sibylle Grünenfelder übernahm als neue Klassenlehrerin das mittlere Zimmer, während Silvia Appel mit reduziertem Pensum ins untere Zimmer zog. Vor der Schule stand drei...
27. Juni 2025
Rückblick auf eine spezielle Projektwoche vom Juni 2025
Die diesjährige Projektwoche stand im Zeichen des Waldes: „Leben im Wald“. Um dem Wald näher zu kommen, mieteten wir das Schützenhüsli für die gesamte Woche. Es fühlte sich wie ein Tageslager an. An zwei Tagen wurde auch mittags gegrillt. Wir durften das Wildmobil der Jagdgesellschaft besichtigen und viel Spannendes über Wald und Tiere erfahren. Die drei Wildexperten Urs, Richi und Sarah vermittelten den Schülerinnen und Schülern anschaulich viel Interessantes. Auch das Thema...
22. Juni 2025
Abschied von der Primarschule
Ich bin jetzt seit 8 Jahren an dieser Schule, 2 Jahre Kindergarten und 6 Jahre in der Primarschule. Das schönste Erlebnis war, als wir das erste Mal Skifahren gehen konnten. Was auch noch sehr schön war, als Silvan Brunner mich gefragt hat, ob wir beste Freunde sein können. Ich freue mich auf die Sekundarschule, aber ich werde meine Freunde vermissen, weil ich mit ihnen so viel lachen konnte. Ich hoffe aber, dass ich viele Freunde in der Sek finde. Jetzt freue ich mich aber auf die...

Mehr anzeigen